Zahnkrone

Aktion

AKTION !

25% Ermäßigung auf  Porzellan und Zirkonium Kronen, Brücken !!!

Haltbarkeit

Wie lange dauert es ?

 

Wie lange dauert die Brücke, Prothese, Füllung usw. ? Diese Frage erklingt fast immer bei der Planung eines Eingriffes. Die Frage scheint rechtmäßig zu sein, aber es ist schwer, darauf zu antworten.

Im Allgemeinen ist es zu formulieren, dass alle durch den Zahnarzt angefertigten Arbeiten längstens bis dahin dauern, solange der Grund vorhanden ist,auf dem es eingesetzt ist.

Zahnbrücke, Zahnkrone

 

Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, dann ist es am einfachsten die Lücke mit einer Brücke ersetzen

(Andere Möglichkeiten: Implantation, Kompositbrücke, Ausnehmbare Prothese)

Der Verfahren der Anfertigung: 

Die Zähne hinter und vor der Lücke muss man abschleifen (falls die schwach sind, soll man mehrere abschleifen). Die abgeschliefene Zähne werden mit Kronen versorgt, die Lücke zwischen die ersetzt der Brückenglied (der ist mit der Kronen verbindet).

Nach der Abdrucknahme macht der Zahntechniker den Rahmen von der Brücke ( genau so wie einen Skelett), der kann aus Metall oder Zirkonium sein. Porzellan wird auf den Rahmen gebrennt (wie die Muskulatur und die Haut am Skelett). Die ganz fertige Brücke wird vom Zahnarzt auf die abgeschliefene Zähne geklebt.

Stoffauswahl: 

Unregelmässige Zähne

Unregelmässige Zähne zu regeln empfeheln wir in erster Linie die Zahnregulierung.

Es gibt aber Fälle, wo dafür keine Möglichkeit oder Absicht oder es hat keinen Sinn.

  • Der Patient hat für die Zahnregulierung keinen 1,5-3 Jahre, er möchte in einpaar Tagen es hinter sich haben.

  • Von Zahnunregelmässigenkeiten stört ihn nur die sichtbare Frontzähne, nur daran möchte er ändern lassen.

  • Seine Frontzähnen sind sowieso beschädigt, gefüllt, mit Kronen versetzt oder sie sind Stiftzähne, usw.

Stiftzahn

Wenn die Kronenteil vom Zahn teilweise oder ganz zerstört wurde, dann kann sie die eingelelgen Füllung oder Krone nicht mehr halten.

In solchen Fällen wird der restliche Teil vom Zahn (der Wurzel) für Fixierung der neuerbaute Krone verwendet.

Vom Wurzelkanal des wurzelgefülltem Zahnes wird 2/3 Teil die Wurzelfüllung entfernt damit an der Wurzelspitze die 1/3 Teil der Wurzelfüllung bleiben kann. Nachher wird in in der Wurzelkanäle ausgebildete Höhle ein Stift geklebt, der haltet an der Platz der fehlende Kroneteil zugebaute Kronenrekonstruktion.

Der Stift kann durch dem Zahntecniker angefertigte Metall- oder Cirkoniumstift sein, oder fertige Cirkoniumstift oder Glasfaserstift sein.

Komposit Veneer

Als Alternative zur Keramikschalen ist überall verwendbar, wo man Keramikschale wählen würde. 

  • Verfärbte, fleckige Zähne
  • Anomalien der Formen von Zähnen

Komposit Zahnbrücke, Zahnkrone

Als Alternative zur Keramik Zahnbrücken, aber lieber zur Zirkonium Zahnbrücken ist die Kompositbrücke.

Verwendungsmöglichkeiten: Die Lücke von 1-2 Zähne zu ersetzen (Höchstens 4 Zähne im Falle de untere Scheidezähne)

Vorteile:

  • Metallfrei, dadurch ist es lichtdurchlässig, wie die eigene Zähne oder die Cirkoniumzahnersätze. (Metallverblendzahnersätze haben graufarbigen Rand, es kommt wegen der unnatürliche Lichtbruch)

  • Metallfrei, so kann man beim Metallallergiker (Nikkel, Krom) verwenden, und es ist nicht nötig die Grundierung von teurem Gold oder Cirkonium anzufertigen

Komposit Zahnaufbau

Beim folgenden ist dieser Technik Verwendbar:

Die Vorteilen von Komposittechnik sind:

Behandlungen

  In unserer Praxis können wir  unseren Patienten  eine umfassende  zahnmedizinische  Betreuung  anbieten.

 

Subscribe to RSS - Zahnkrone